
Wo erhalte ich den Schlüssel für meine Hütte?
In den Reiseunterlagen findest du die Telefonnummer vom Vermieter. Ruf ihn ein paar Tage vor Anreise an, um die Schlüsselübergabe zu vereinbaren. So können wir sicherstellen, dass alles reibungslos verläuft und du deinen Urlaub entspannt beginnen kannst.
Wann muss ich am Abreisetag die Hütte verlassen?
Die Abreise ist meistens vormittags. In der Hüttenbeschreibung findest du die genauen Hinweise. Wir möchten dir den Abschied so angenehm wie möglich gestalten, daher bitten wir dich, die Hütte pünktlich zu verlassen, damit die Reinigungskräfte ihre Arbeit beginnen können.
Kann ich mit dem Auto bis zur Hütte fahren?
Die meisten unserer Hütten sind mit dem PKW erreichbar, soweit in der Beschreibung nichts Gegenteiliges vermerkt ist. Manche Hütten sind allerdings nur im Sommer mit dem Auto erreichbar. Lese daher die Unterkunftsbeschreibungen vorher gut durch, damit du keine unangenehmen Überraschungen erlebst.
Ist ein Gepäcktransport möglich?
Bei einigen Hütten ist ein Gepäcktransport mit vorheriger Terminvereinbarung möglich. Details dazu findest du in der jeweiligen Hüttenbeschreibung. Wenn du also nicht alles selbst schleppen möchtest, informiere dich rechtzeitig und plane den Transport ein.

Muss ich Handtücher und Bettwäsche selbst mitbringen?
In der jeweiligen Hüttenbeschreibung findest du genaue Angaben, ob Bettwäsche und Handtücher inkludiert sind oder gegen einen Mehrpreis dazugebucht werden können. Ansonsten solltest du diese selber mitbringen, damit du deinen Aufenthalt so gemütlich wie möglich gestalten kannst.
Ist Holz für den Kaminofen vorhanden?
Bei allen Hütten mit Holzherd, Kaminofen oder Schwedenofen ist entsprechendes Holz zum Feuern vorhanden. Meistens ist das im Reisepreis enthalten. Lese in der Beschreibung deiner gebuchten Unterkunft, ob das inkludiert ist oder extra bezahlt werden muss. So kannst du sicherstellen, dass du immer genug Holz für gemütliche Abende hast.
Gibt es einen Brötchenservice oder Verpflegungsmöglichkeiten?
Einige unserer Unterkünfte bieten einen Brötchenservice an oder sogar ein Frühstück. Diese sind vor Ort zu bestellen und werden dir täglich geliefert. Entsprechende Informationen findest du in der Hüttenbeschreibung. Diese Kosten sind immer vor Ort abzurechnen, damit du dir keine Sorgen um die Planung machen musst.
Sind Hunde erlaubt?
Bei einigen unserer Urlaubsunterkünften sind Hunde herzlich willkommen. In der Hüttenbeschreibung findest du die entsprechenden Hinweise und Kosten. Bitte beachte, dass eine vorherige Anmeldung erforderlich ist, damit wir sicherstellen können, dass dein vierbeiniger Freund einen ebenso schönen Urlaub hat wie du.

Wie kann ich eine Hütte reservieren?
Du kannst direkt über unser Reservierungsportal auf urlaubshuetten.com buchen. Wir empfehlen dir besonders in der Hochsaison frühzeitig zu reservieren, um deine Wunschhütte zu sichern.
Muss ich immer von Samstag zu Samstag buchen?
Nein, viele unserer Hütten bieten flexible Anreisetermine. Bei der Hüttenbeschreibung findest du alle Informationen zu möglichen An- und Abreisetagen.
Wann bekomme ich die Anfahrtsbeschreibung?
Die Reiseunterlagen mit Anfahrtsbeschreibung sowie die Kontaktdaten vom Ansprechpartner vor Ort erhältst du 3 Wochen vor Anreise per E-Mail von uns.
Wie sehe ich, ob eine Hütte noch verfügbar ist?
In unserem Buchungskalender zeigen wir dir die Verfügbarkeit farblich an:
- Grün = Buchbar
- Rot = Nicht mehr Buchbar

Wie hoch sind die Nebenkosten?
Die Höhe der Mietkosten + Nebenkosten stehen auf der Rechnung, welche du direkt nach Buchung mit der Buchungsbestätigung von uns per E-Mail erhältst. Anmerkung: Darin sind keine Kosten inkludiert, welche du vor Ort dazu buchst, z.B. Handtücher und Bettwäsche, Brötchenservice u.s.w..
Wann sind die Nebenkosten zu bezahlen?
Die auf der von uns zugestellten Rechnung vermerkten Kosten sind die Gesamtkosten von Mietpreis inkl. Endreinigung und Ortstaxe. In den Mietpreis ist die Bereitstellung von Bettwäsche und Handtücher inkludiert, wenn diese schon im Mietpreis angeboten werden.
Wie hoch ist die Kaution?
Bei unseren Unterkünften wird keine Kaution verrechnet. Für Schäden, welche du oder einer deiner Mitreisenden vor Ort verursachst, kommst du selbst auf. Anmerkung: Meistens sind diese Schäden von deiner Haftpflichtversicherung gedeckt.
Ist eine EC- bzw. Kreditkartenzahlung möglich?
Bei den meisten Unterkünften ist zahlen mit EC- oder Kreditkarte nicht möglich, deswegen raten wir auch im Urlaub genügend Bargeld mitzunehmen.

Wer ist mein Ansprechpartner bei Fragen und Problemen vor Ort?
Während deines Hüttenurlaubs ist als Erstes der Vermieter bzw. der von uns genannte Ansprechpartner vor Ort dein zentraler Kontakt für alle Fragen. Zögere nicht, bei Fragen während deines Aufenthalts diese Person zu kontaktieren. Bei Problemen kannst du uns jederzeit kontaktieren unter der von uns bekanntgegebenen Kontaktdaten.
Wie erreiche ich das Team von urlaubshuetten.com?
Wir sind für dich da! Du erreichst uns telefonisch von Montag bis Freitag von 8:00 bis 18:00 Uhr unter der
Tel.Nr: +43 676 49 292. Bei dringenden Problemen außerhalb dieser Zeit, schreib eine WhatsApp an die gleiche Telefonnummer oder eine E-Mail an info@urlaubshuetten.com. Da sind wir rund um die Uhr für dich erreichbar. Nutze auch gerne unser Kontaktformular auf der Website.
Bei Problemen kannst du uns jederzeit kontaktieren unter der von uns bekanntgegebenen Kontaktdaten.
Zusätzliche Informationen:
Stromversorgung: Einige unserer Hütten bieten keinen Strom. Wenn du in so einer Hütte wohnst, bringe bitte Taschenlampen, Kerzen und eventuell einen Campingkocher mit, um deinen Aufenthalt zu genießen.
Aktivitäten: In der Umgebung deiner Hütte gibt es viele tolle Aktivitäten. Du kannst wandern, Rad fahren, die Natur genießen oder lokale Produkte auf Bauernmärkten entdecken. Mehr Infos findest du in der Hüttenbeschreibung.
Nachhaltigkeit: In unserem Menüpunkt "Nachhaltigkeit" kannst du unser Konzept durchlesen, das bedeutet, dass wir als Urlaubshüttenteam, die Unterkunft und der Vermieter sich für eine nachhaltige und regionale Lebensweise einsetzen. Du kannst sicher sein, dass dein Aufenthalt die Natur und die Region schont.