Dein Freizeitglück rund um das hintere Zillertal
Unsere besten Tipps für unvergessliche Tage im Zillertal
Suche dein Abenteuer im Zillertal aus und genieße unvergessliche Urlaubsmomente!
Naturjuwele & Wanderziele
Naturjuwele & Wanderziele rund um das Zillertal

Ahorn Sunrise – Sonnenaufgangserlebnis am Berg
Mit der Sonnenaufgangsgondel fahren wir früh morgens auf das Ahornplateau bei Mayrhofen. Oben angekommen, erleben wir einen magischen Sonnenaufgang auf 2.000 Metern – die ersten Sonnenstrahlen tauchen die Gipfel in goldenes Licht. Wir genießen Kaffee oder Tee an der Aussichtsterrasse und starten voller Energie in den Tag. Das Erlebnis bleibt lange in Erinnerung – ein Geschenk für alle Sinne und ein perfekter Moment, den wir gemeinsam teilen möchten.

Almparadies Gerlosstein – Spiel, Natur und Panorama
Am Erlebnisberg Gerlosstein entdecken wir das Motto „Zurück zum Ursprung“. Die gemütliche Almpromenade bringt uns zu herrlichen Aussichtspunkten, an unterhaltsamen Infostationen lernen wir viel über das Zillertal, seine Geschichte und Sagen. Riesen-Almspielplatz und Streichelzoo lassen Kinderherzen höherschlagen. Actionfans sausen mit dem Almflieger über Wiesen, während Genießer den Blick über das Tal schweifen lassen – ein Lieblingsplatz für Abenteuer und Genuss.

Adlerbühne Ahorn – König der Lüfte ganz nah
Auf 2.000 Meter Seehöhe erleben wir in Europas höchstgelegener Greifvogelstation eindrucksvolle Flugshows. Adler, Falken, Bussarde und Uhus ziehen ihre Kreise über dem Zillertal – begleitet von spannenden Erklärungen der Falkner. Davor oder danach genießen wir den AlbertAdler Erlebnisweg, lernen alles über die Vögel und haben viel Zeit zum Staunen. Ein mächtiges Naturkino für kleine und große Vogelfans – barrierefrei erreichbar und perfekt zum Mitfiebern.

Olperer-Brücke mit Blick zum Schlegeisspeicher
Die Wanderung zur berühmten Olperer-Hängebrücke startet am Schlegeisspeicher. Über gut 600 Höhenmeter steigen wir zur Olpererhütte auf, wo uns die spektakuläre Brücke erwartet. Fotos von hier, mit der Brücke und dem türkisfarbenen Schlegeis-Stausee im Hintergrund, begeistern die ganze Welt. Der Weg lohnt sich nicht nur für das perfekte Bild: Uns erwarten grandiose Panoramablicke auf Gletscher und Dreitausender – ein echtes Highlight für Wanderlustige.

Stoankasern – Genuss auf der Alm im Tuxertal
Die urige Stoankasern-Bergkäserei erreichen wir über einen idyllischen Almweg bei Lanersbach. Umgeben von Alpenrosen, grünen Weiden und friedlich grasenden Kühen liegt die Hütte herrlich ruhig. Hier erwartet uns eine zünftige Almjause mit hausgemachten Spezialitäten, frische Bergluft und echtes Tiroler Almleben. Die Stoankasern dient auch als Ausgangspunkt für weitere Wanderungen, etwa zur Grüblspitze oder zum Junssee – ein Genussort für alle Sinne.
Gipfelwanderungen
Gipfelwanderungen rund um das hintere Zillertal

Zillerplattenspitze (3.148 m)
Eine eindrucksvolle Bergtour für geübte Wanderer. Von der Plauener Hütte aus steigen wir Richtung Zillerplattenscharte auf: Schmale Pfade führen uns über markante Steine und Platten bis zum aussichtsreichen Gipfel. Im Gipfelbereich sind Trittsicherheit und Schwindelfreiheit nötig, die Anstrengung wird mit fantastischem Rundumblick auf die Zillertaler Gletscherwelt belohnt – ein Abenteuer für alle, die echte Berge lieben.

Penken (2.095 m)
Der Penken über Mayrhofen ist ein aussichtsreicher Wanderberg mit vielen Facetten. Nach der Auffahrt mit Penken- oder Finkenberger Almbahn führt der Panoramaweg über sanfte Hügel, Almen und vorbei an actionreichen Sportstationen. Wir wandern am Kamm entlang, genießen Gletscherblicke bis zum Stillup Speichersee und können an vielen Almhütten einkehren – ideal für alle, die Aussicht und Unternehmungslust kombinieren möchten.

Arbiskopf (2.133 m)
Vom Melchboden steigen wir auf einen schönen Höhenweg zum Arbiskopf auf. Die Tour ist mittelschwer, führt vorbei an bunten Almwiesen und eröffnet uns eine spektakuläre Sicht auf den Zillertaler Hauptkamm. Wer mag, verbindet die Runde mit weiteren Gipfeln wie Rauhenkopf oder Kreuzjoch. Eine lohnende Wanderung für Naturliebhaber, die ein ruhiges Gipfelerlebnis und die Aussicht genießen wollen.
Gemeinsam entdecken, staunen und genießen – Ausflugsziele für Klein und Groß
Familienabenteuer im hinteren Zillertal

Rätselwanderung am Spieljoch
Eine Wanderung am Spieljoch verbindet Natur, Rätselspaß und Bewegung. Mit der kostenlosen App begebt ihr euch auf Schatzsuche und löst gemeinsam knifflige Aufgaben rund ums verlassene Bergwerk. Kinder und Erwachsene erkunden spannende Stationen zwischen Bergstation und Mittelstation, erfahren viel über die Region und gewinnen am Ende vielleicht sogar einen kleinen Preis. Die abwechslungsreiche Strecke macht jede Altersgruppe neugierig und sorgt für echtes gemeinsames Entdecker-Feeling.

Golfen in Uderns - ein grünes Erlebnisparadies
Der Golfplatz Uderns ist ein grünes Erlebnisparadies für die ganze Familie. Neben dem 18-Loch-Meisterschaftsplatz gibt es eine großzügige Übungsanlage, einen Kurzspielbereich und eine Golfschule für Einsteiger und Kinder. Alle – vom Anfänger bis zum Profi – schlagen vor der atemberaubenden Kulisse der Zillertaler Berge ab. Auch kleine Golf-Fans sind willkommen: Einsteigerkurse, Familienangebote und Abschläge für jedes Alter sorgen für Abwechslung und jede Menge Spaß.

Dampfzug der Zillertalbahn
Eine Fahrt mit dem historischen Dampfzug ist Familienerlebnis pur. Ihr tuckert gemütlich durch das schöne Zillertal, bestaunt das nostalgische Ambiente und lauscht dem rhythmischen Pfeifen der Lokomotive. Highlights sind spezielle Waggons für Kinder, ein Spieleabteil und Ausblicke auf saftige Wiesen und stolze Berge. Ihr könnt an jeder Station ein- und aussteigen und die Fahrt perfekt mit anderen Ausflügen, wie einem Museumsbesuch oder einer Radtour, kombinieren.

Tallbach Klettersteig – Abenteuer am Wasserfall
Am Talbach in Zell am Ziller erwartet euch ein Klettersteig, der perfekt für Familien ist. Der Einstieg wurde extra für Kinder konzipiert – mit farbigen Klammern, leichter Kletterei und vielen Übungsmöglichkeiten. Nach jedem Abschnitt gibt es Notausstiege. Geübtere wagen sich an längere Passagen und die spektakulären Seilbrücken direkt über dem Wasser. Wer sich nicht klettern traut, kann die Abenteurer zu Fuß begleiten und zusehen – ein Riesenerlebnis für Groß und Klein.

Almparadies Gerlosstein & Almflieger
Im Almparadies Gerlosstein wartet das volle Familienprogramm: Almspielplatz, Streichelzoo, Naturerlebnisweg und vor allem der „Almflieger“ – ein Flying-Fox-Erlebnis mit Gurt und Helm. Wer sich traut, rauscht gut gesichert auf vier Seilrutschen mit bis zu 50km/h über das Almgebiet (ab 7 Jahren). Parallel können wir entspannt über die Almpromenade spazieren, Tiere füttern oder beim Action-Kraxeln im Hüpfstadl zusehen. Von hier habt ihr stets eine fantastische Aussicht auf das gesamte Zillertal.
Abenteuerliche Trails, frische Bergluft und Panorama – hier wartet dein Bike-Erlebnis
Radfahren im Zillertal

Zillertaler Höhenstraße – Rennrad-Abenteuer mit Aussicht
Die Zillertaler Höhenstraße zählt zu den schönsten Alpenstraßen Österreichs und ist ein echtes Highlight für uns Rennradfans. Über verschiedene Zufahrten (Ried, Kaltenbach, Aschau, Zellberg, Hippach) klettern wir in steilen Kehren bis auf über 2.000m hinauf. Die Route bietet grandiose Ausblicke auf das ganze Tal und die Zillertaler Alpen. Wer will, radelt die gesamte Runde mit rund 1.800 Höhenmetern, kann aber auch Teilstücke wählen – so genießen wir Bergerlebnis, sportliche Herausforderung und eindrucksvolle Panoramablicke.

Zillertalradweg – Familienfreundlich und voller Genuss
Der Zillertalradweg begleitet den Fluss Ziller auf gut 31km von Strass bis Mayrhofen. Die leichte, meist asphaltierte Strecke ist ideal für uns, wenn wir mit Kindern oder einfach gemütlich radeln möchten. Entlang des Weges gibt es zahlreiche Spiel- und Badeplätze, Einkehrmöglichkeiten und kleine Attraktionen. Besonders praktisch: Die Zillertalbahn fährt parallel, so dass wir Strecke und Schwierigkeitsgrad ganz flexibel wählen können – Genussradeln mit Bergblick, wann und wie wir wollen.

EMTB-Camp Zillertal – E-Bike-Abenteuer und Trailspaß
Im Zillertal erwarten uns spezielle E-MTB-Camps und geführte Touren für Fahrspaß mit Akku-Unterstützung. Hier lernen wir auf leichten Trail-Schnupperkursen oder actionreichen Enduro-Camps alles rund um Technik, Sicherheit und Fahrgefühl. Gemeinsam mit erfahrenen Guides erkunden wir versteckte Pfade, genießen alpine Abfahrten und das Panorama der mächtigen Zillertaler Dreitausender. Ideal, wenn wir das E-Biken im Gebirge ausprobieren oder unsere Skills verbessern möchten – und das ganze ohne Leistungsdruck, dafür mit umso mehr Freude.
Wasser & Luft, grüne Wiesen und Bergblick
Glasklare Seen und Paragliding – Freiheit und Naturerlebnis im Zillertal

Fichtensee – Badespaß und Erholung auf 1.700 Metern
Der Fichtensee auf der Rosenalm ist unser Lieblingsplatz für heiße Sommertage im Zillertal. Nach einer kleinen Wanderung oder dem Toben im Fichtenschloss können wir im glasklaren Bergsee baden, Boot fahren oder auf dem Stand-Up-Paddle über das Wasser gleiten. Der See ist kinderfreundlich mit flachem Einstiegsbereich, Liegeflächen und gemütlichen Schaukeln zum Ausruhen. Uns erwartet ein traumhafter Panoramablick auf die Zillertaler Alpen. Ob Picknick, Sprung ins kühle Nass oder einfach Entspannung am Wasser – am Fichtensee erleben wir Natur- und Badespaß für die ganze Familie.

Paragliding im Zillertal – Frei wie ein Vogel über den Bergen
Paragliding im Zillertal ist echtes Freiheitsgefühl! Gemeinsam mit erfahrenen Tandem-Piloten starten wir von bekannten Bergen wie Penken, Spieljoch oder Mayrhofen. Nach einer kurzen Einführung laufen wir los, heben ab und schweben sanft über Almen, Wälder und Dörfer. Dabei genießen wir gigantische Ausblicke auf das ganze Tal und die Gletscherwelt. Jeder Flug ist einzigartig – ob ruhiges Gleiten oder Action mit Spiralen. Schon Kinder ab etwa 3 Jahren können mitfliegen. Für uns ist Paragliding im Zillertal ein Abenteuer, das unvergessliche Erinnerungen schenkt.