Auf einer Bank zu zweit den Ausblick von der Hohen Salve genießen.
Suchen

Dein Freizeitglück rund um die Hohe Salve

Unsere besten Tipps für unvergessliche Tage in den Kitzbüheler Alpen

Suche dein Abenteuer in den Kitzbüheler Alpen aus und genieße unvergessliche Urlaubsmomente!

Naturjuwele & Wanderziele

Naturjuwele & Wanderziele rund um die Kitzbüheler Alpen - Hohe Salve

Das Jakobskreuz in voller Pracht in St. Jakob in Haus.

Jakobskreuz in St. Jakob in Haus – Pillerseetal

Entfernung

Unser Ausflug zum Jakobskreuz auf der Buchensteinwand ist ein echtes Erlebnis für die ganze Familie. Das riesige begehbare Kreuz thront auf dem Gipfel und bietet uns einen Rundumblick über die Kitzbüheler Alpen, das Pillerseetal und die umliegende Bergwelt. Drinnen erwarten uns Aussichtsplattformen, kleine Ausstellungen und immer wieder neue Perspektiven. Am besten genießen wir bei Sonnenschein unser Jausenbrot und lassen die Weite auf uns wirken – hier oben fühlen wir uns frei.

Die Wallfahrtskappelle ist umzingelt von grünen Wiesen und einer schönen Bergkulisse.

Wallfahrtskirche zur KraftAlm – Wanderziel bei der Salvistabahn

Entfernung

Wir starten an der Mittelstation der Salvistabahn und steigen gemütlich aus. Bereits nach wenigen Schritten erreichen wir die idyllische Wallfahrtskirche, die auf einer Almwiese liegt und zum Innehalten einlädt. Von hier wandern wir weiter Richtung KraftAlm und genießen überall frische Bergluft, herrliche Ruhe und wunderschöne Ausblicke. Die KraftAlm ist ein idealer Platz für eine Pause auf der Sonnenterrasse, bevor wir mit neuer Energie unsere Tour fortsetzen.

Die Kleine Salve mit dem Speicherteich und ihrem schönen Ausblick.

Ausblick auf die Hohe Salve – Schöner als jeder Postkartenblick

Entfernung

Die Hohe Salve ist unser Lieblingsplatz für ein echtes Panoramavergnügen: Von den Aussichtspunkten rund um den Berg sehen wir tief ins Brixental und auf die Gipfel der Alpen. Besonders beeindruckend ist der Spiegel des Speichersees an der Kleinen Salve, der wie ein natürlicher Spiegel die Bergwelt widerspiegelt. Wir machen ein paar Fotos, suchen uns ein ruhiges Plätzchen am Ufer und genießen die Stille und das Glitzern des Wassers – ein perfekter Ort für kleine Träumer und große Genießer.

Der Wildalmsee bei Sonnenaufgang.

Sonnenaufgang am Wildalmsee – Farbenzauber in der Kelchsau

Entfernung

Frühmorgens starten wir auf unsere Wanderung in der Kelchsau und erreichen rechtzeitig zum Sonnenaufgang den zweiten Wildalmsee. Die ersten Sonnenstrahlen tauchen den See in grüne und goldene Töne und zaubern eine ganz besondere Stimmung. Wir spüren die Ruhe, atmen die frische Bergluft tief ein und lassen uns von der Magie des Morgens verzaubern. Der Weg dorthin lohnt sich für alle, die Natur und Stille lieben – dieser Moment bleibt uns noch lange im Herzen.

Gipfelwanderungen

Gipfelwanderungen rund um die Kitzbüheler Alpen

Das Gipfelkreuz am Spießnagel mit schönster Bergkulisse.

Spießnägel im Spertental (1.880 m)

Entfernung

Unsere Tour auf die Spießnägel startet im idyllischen Spertental bei Aschau, mitten im Herzen der Kitzbüheler Alpen. Auf markierten Steigen wandern wir durch Almwiesen und sanfte Latschenfelder, genießen dabei die Ruhe abseits der großen Wanderwege. Am Gipfel der Spießnägel auf etwa 1.880 Metern erwarten uns ein grandioser Rundumblick ins Spertental, auf den Großen Rettenstein und bis in die Hohen Tauern. Perfekt für Genießer, die alpine Stille und Panorama lieben – gerne packen wir eine Jause für ein gemeinsames Gipfelerlebnis ein.

Gipfel über Gipfel die man sieht beim wandern auf den Penken.

Gampenkogel im Brixental (1.957 m)

Entfernung

Der Gampenkogel ist einer jener Berge, die wir immer wieder besuchen möchten. Vom Startpunkt in Hopfgarten oder Westendorf geht es in angenehmer Steigung über Almwege bergauf. Zwischendurch machen wir Rast auf einer Almhütte, genießen die blühenden Weiden und die Aussicht. Das markante Holzgipfelkreuz des 1.957 Meter hohen Gampenkogels wartet am Grat – von hier blicken wir über das gesamte Brixental, die Hohe Salve und weit in die Kitzbüheler Bergwelt. Hier oben spüren wir echte Freiheit und Natur pur!

Auf einer Bank zu zweit den Ausblick von der Hohen Salve genießen.

Hohe Salve (1.829 m)

Entfernung

Die Hohe Salve ist einer der bekanntesten und aussichtsreichsten Berge der Kitzbüheler Alpen – ein echtes Highlight für Wanderer, Naturfreunde und Familien. Mit der Gondel oder zu Fuß erreichst du das markante Gipfelkreuz auf 1.829 Metern und genießt einen atemberaubenden Rundblick auf mehr als 70 Dreitausender, das Brixental und das Inntal. Oben wartet die höchstgelegene Wallfahrtskirche Österreichs – ein stiller Kraftplatz für eine Pause.
Die Wege rund um die Hohe Salve sind gut ausgebaut und bieten Spaziergänge sowie ausgedehnte Wanderungen. An klaren Tagen reicht der Blick bis zum Großglockner. Im Gipfelrestaurant kannst du einkehren, Schmankerl genießen und das 360-Grad-Panorama bestaunen.

Gemeinsam entdecken, staunen und genießen – Ausflugsziele für Klein und Groß

Familienabenteuer in den Kitzbüheler Alpen

Neben der Gondel an der Hohen Salve mit der Familie wandern.

Wanderung auf der Hohen Salve – Mit der Familie hoch hinaus

Entfernung

Gemeinsam wandern wir auf gepflegten Wegen rund um die Hohe Salve und passieren dabei die Gondelbahn. Uns erwartet ein echtes Bergerlebnis: Oben lockt das markante Gipfelkreuz, wir genießen den weiten Blick auf die Dreitausender und entdecken unterwegs immer wieder kleine Rastplätze. Für Kinder gibt es viel zu sehen und zu entdecken – die frische Bergluft tut der ganzen Familie gut, und am Gipfel wartet oft sogar das eine oder andere kleine Abenteuer.

Die große Burg am Ritterspielplatz.

Ritterspielplatz Itter – Abenteuer und Spaß für Groß und Klein

Entfernung

Im Herzen von Itter finden wir einen außergewöhnlichen Ritterspielplatz, der kleine und große Ritterträume wahr werden lässt. Wir toben auf Klettertürmen, jagen durch Tunnel, schwingen uns auf die Seilbahn und erobern gemeinsam die Ritterburg. Eltern können entspannt zuschauen oder mitspielen – der Spielplatz ist fantasievoll gestaltet, liebevoll angelegt und sorgt für jede Menge fröhliche Familienmomente.

Die Achterbahn im Familienland im Pillerseetal.

Erlebnispark Familienland Pillerseetal – Action, Tiere und Staunen

Entfernung

Das Familienland im Pillerseetal ist unser Tipp für einen Tag voller Abenteuer. Gemeinsam entdecken wir Achterbahnen, Wildwasserbahnen, Streichelzoo und Softplaybereiche. Die Allwetter-Anlage bietet bei jedem Wetter Spaß und hält viele Überraschungen für jedes Alter bereit. Nach Herzenslust spielen, plantschen, Tiere bestaunen oder zusammen Mutproben bestehen – hier ist für alle Familienmitglieder etwas dabei!

2 Kinder auf der großen Suche nach den Steinbergkönig.

Das Geheimnis des Steinbergkönigs – Rätseln und Entdecken im Pillerseetal

Auf interaktive Entdeckungsreise gehen wir an verschiedenen Orten im Pillerseetal: Mit der geheimnisvollen Abenteuertasche und der passenden App machen wir uns auf die Suche nach Hinweisen und lösen knifflige Rätsel. Gemeinsam entschlüsseln wir das Geheimnis des Steinbergkönigs und tauchen in die magische Welt voller Geschichten, Natur und Spiel ein. Dieses Abenteuer verbindet Familienzeit, Bewegung im Freien und jede Menge Spaß beim Knobeln.

Sommerrodelbahn für Klein und Groß.

Timoks Coaster und Timoks Wilde Welt – Spaß & Action in Fieberbrunn

Entfernung

Mit der Familie erleben wir Nervenkitzel auf Timoks Coaster, einer Sommerrodelbahn direkt an der Mittelstation Streuböden in Fieberbrunn. Während wir über Kurven und Wellen rauschen, leuchten Kinderaugen vor Freude. Drumherum wartet Timoks Wilde Welt: ein großer Spielpark mit Kletterwald, Wackelbrücke, Wasserspielen und Barfußweg. Nach dem Rodelspaß wartet Entspannung beim Picknick oder Abenteuer beim weiteren Entdecken.

Abenteuerliche Trails, frische Bergluft und Panorama – hier wartet dein Bike-Erlebnis

Radfahren in den Kitzbüheler Alpen

Vater und Sohn am beginn des Trails mit dem Mountainbike.

Schweinestbergtrail in Fieberbrunn – Spaß auf dem Flowtrail

Der Schweinestbergtrail begeistert Mountainbiker mit einer rund 4km langen, flowigen Strecke direkt an der Mittelstation Streuböden in Fieberbrunn. Wir nehmen die Gondel und starten oben ins Vergnügen: Über Wellen, Kurven und kleine Sprünge rollen wir spielerisch ins Tal – egal ob Anfänger oder Trailprofi. Unterwegs genießen wir die Aussicht auf die Berge und freuen uns auf jede weitere Abfahrt. Hier findet jeder sein Tempo, fühlt sich sicher und genießt den Spaß am Bike.

Zwei Radfahrer auf den Weg zur Hohen Salve.

Hohen Salve Mountainbike Tour – Panorama und Berghütten

Entfernung

Rund um die Hohe Salve wartet eine traumhafte Mountainbike-Runde auf uns. Wir radeln von Hopfgarten oder Söll über gemütliche Forstwege, meistern ein paar knackige Anstiege und werden mit einer grandiosen Aussicht belohnt. Oben können wir ins Gipfelrestaurant einkehren, eine Pause auf der Alm machen und den weiten Blick aufs Brixental und das Inntal genießen. Die Tour ist gut ausgeschildert, abwechslungsreich und macht Lust auf viele genussvolle Bikerunden in den Kitzbüheler Alpen.

Mit dem E-Bike durchs Pillerseetal.

E-Bike-Tour im PillerseeTal – Genussradeln zwischen Bergen und See

Im PillerseeTal entdecken wir mit dem E-Bike eine bunte Mischung aus Natur, Kultur und Bewegung. Auf markierten Routen geht’s leicht bergauf und -ab durch kleine Dörfer, entlang saftiger Almen und zum klaren Pillersee. Wir machen zwischendurch Halt auf einer Sonnenterrasse, kosten regionale Schmankerln und lassen uns vom Panorama inspirieren. Dank E-Bike ist jeder Anstieg angenehm und wir haben genügend Zeit für kleine Abenteuer und entspannte Pausen am Wasser.

Wasser, grüne Wiesen und Bergblick

Glasklare Seen und Naturerlebnisse rund um die Kitzbüheler Alpen

Die ganze Familie im Salvenbad.

Schwimmbad Salvenaland – Familienglück mit Panorama

Entfernung

Im Schwimmbad Salvenaland erleben wir Badespaß für Groß und Klein. Unsere drei Kinder toben vergnügt im Kinderbecken, auf den Wasserrutschen und am Spielplatz. Wir nutzen das große Schwimmbecken oder relaxen gemeinsam auf der Sonne auf der Liegewiese, während die Hohe Salve im Hintergrund für echtes Alpenfeeling sorgt. Das Salvenaland bietet viel Abwechslung, schattige Plätzchen und alles, was wir für einen entspannten Familientag brauchen – einfach ankommen, genießen und gemeinsam glücklich sein.

Das Strandbad in Kirchbichl.

Strandbad Kirchbichl – Natur pur am Badeteich

Entfernung

Das Strandbad Kirchbichl ist unser Lieblingsplatz für Sommertage. Im großen Naturteich schwimmen wir im klaren Wasser, die Kinder planschen fröhlich im flachen Uferbereich. Auf der gepflegten Liegewiese finden wir viel Platz zum Ausbreiten und Entspannen, während im Hintergrund die Hohe Salve leuchtet. Hier genießen wir Sonne, Natur und Wasser ganz ohne Lärm – ein idyllischer Ort zum Durchatmen und zur Ruhe kommen.

In mitten der Holzliehe ist ein Herz aus Holz in der Mitte zur Dekoration mit kleinen Ästen umrandet.

Urlaubshüttenherzlichkeit

Bei uns in den Bergen sagen wir ganz selbstverständlich „Du“. Mit einem herzlichen „Servus“ oder „Griaß di“ wirst du mit einem Lächeln empfangen, das von Herzen kommt. Gemeinsam schaffen wir Orte, an denen sich jeder wohlfühlt – mit Respekt vor Mensch, Natur und Kultur.